Freedom in Disasters ist eine zweckgebundene, gemeinnützige Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt zu verhindern, dass Katastrophenopfer Opfer von Menschenhandel werden.
Menschenhandel ist der Prozess, bei dem Menschen durch Gewalt, Täuschung oder Nötigung gefangen genommen und zu finanziellen oder persönlichen Vorteilen ausgebeutet werden. Es ist eine Form der modernen Sklaverei.
Unmittelbar nach einer Katastrophe kommt es wahrscheinlich zu Vertreibungen, welche den Menschenhändlern Raum geben, den Wunsch nach Sicherheit von betroffenen Menschen auszunützen und auszubeuten. Männer, Frauen und Kinder werden ausgebeutet, wenn sie am verwundbarsten sind – das ist die schreckliche Realität für Millionen Überlebender einer Katastrophe.
Menschenhandel kann während einer Katastrophe viele Formen annehmen, am häufigsten sind folgende:
- Zwangsarbeit
- Häusliche Knechtschaft
- Sexuelle Ausbeutung (und Missbrauch)
- Rekrutierung für den Krieg oder Bandenkriminalität (häufiger in Krisensituationen)
- (Und neuerdings) Organhandel

Freedom in Disasters wurde gegründet, um diese Formen der Ausbeutung während und nach Katastrophen zu bekämpfen.


Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Partnern in verschiedenen Teilen dieser Welt zusammen, um die Ausbeutung bei und nach Katastrophen zu bekämpfen. Mit Hilfe gleichgesinnter Organisationen, welche die Komplexität dieses Problems des 21. Jahrhunderts erkennen, sind wir in der Lage, Projekte und Programme durchzuführen, die sich auf vielen Ebenen mit dem Menschenhandel befassen. Unsere Initiativen und unser Impact Framework beschreiben, wie wir diesen illegalen Handel angehen und wie wir mit anderen zusammenarbeiten, um ihn zu stoppen.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Katastrophen nicht dazu genutzt werden, schutzbedürftige Männer, Frauen und Kinder auszubeuten, sondern der Katalysator zur Beendigung der modernen Sklaverei ist.
Wir stellen uns eine Welt vor, in der die Sektoren Katastrophenhilfe, Entwicklung und Strafverfolgung ihre Kräfte bündeln und die „Gelegenheit“ nutzen, die Katastrophen bieten, um Menschenhandel in jeder Form zu beenden.
FiD auch bekannt als Internationales Zentrum gegen Menschenhandel in Katastrophen, bietet eine Plattform zum Austausch internationaler Best-Practice-Ansätze, bringt Interessengruppen zusammen und ermöglicht es, dass lokale Bestrebungen Wirkung zeigen.

Wir arbeiten mit akademischen Organisationen, Gemeinschaften und anderen sozialen Unternehmen zusammen, um auf lokaler Ebene etwas zu bewegen und gleichzeitig die wissenschaftliche Wissensbasis zur Bekämpfung des Menschenhandels bei Katastrophen voranzutreiben.
Wir sind hauptsächlich auf Spenden, staatliche Förderungen und selbsterwirtschaftete Einnahmen angewiesen, damit wir unsere Dienstleistungen für die internationale Gemeinschaft bereitstellen können.
Wenn Sie können, helfen Sie uns etwas zu bewirken, und spenden Sie, um eine oder mehrere unserer Initiativen rund um den Globus zu unterstützen.
Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten wollen.
News
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten über den Kampf gegen den Menschenhandel zu erhalten
Möchten Sie in Kontakt bleiben und regelmäßig über unseren Kampf gegen den Menschenhandel bei Katastrophen informiert werden? Alles was Sie tun müssen, ist unten Ihre Daten einzugeben.