Über Uns

Freedom in Disasters (FiD) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt, zu verhindern, dass Katastrophenopfer Opfer von Menschenhandel werden.

 

Auch bekannt als Internationales Zentrum gegen Menschenhandel in Katastrophen bieten wir eine globale Plattform für unsere internationale Community. Wir unterstützen disziplinübergreifende Interessengruppen gemeinsam Best-Practice-Ansätze für die Prävention von Menschenhandel in Katastrophengebieten zu entwickeln und auszutauschen.

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der Katastrophen nicht dazu genutzt werden, schutzbedürftige Männer, Frauen und Kinder auszubeuten, sondern der Katalysator zur Beendigung der modernen Sklaverei ist.

Wir stellen uns eine Welt vor, in der die Sektoren Katastrophenhilfe, Entwicklung und Strafverfolgung ihre Kräfte bündeln und die „Gelegenheit“ nutzen, welche Katastrophen bieten, um den Menschenhandel in all seinen Formen zu beenden.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es zu verhindern, dass Katastrophenopfer Opfer von Menschenhandel werden.

FiD arbeitet mit einem gemeinsamen Ansatz auf seine Mission hin und vereint die Fähigkeiten und Erfahrungen lokaler Akteure und internationaler Experten, um bedürftigen Personen zu helfen. Wir arbeiten mit akademischen Organisationen, Gemeinschaften und sozialen Unternehmen zusammen, um auf lokaler Ebene etwas zu bewegen. Gleichzeitig fördern wir die wissenschaftliche Wissensbasis zur Bekämpfung des Menschenhandels in Katastrophen, um sicherzustellen, dass die internationale Gemeinschaft über die richtigen Instrumente verfügt, um den Betroffenen zu helfen.

 

Unsere Werte

Unsere Arbeit orientiert sich an diesen Grundwerten:

  • Rechenschaftspflicht

Wir sind der internationalen Gemeinschaft, unseren Partnern, unseren Sponsoren und vor allem denen gegenüber verantwortlich, die sonst dem Menschenhandel zum Opfer fallen würden. Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst und versuchen sie in jedem Aspekt unserer Organisation umzusetzen.

  • Integrität

Unsere Handlungen und Entscheidungen zeigen ein konsequentes Bekenntnis zu ethischen Werten. Integrität ist das Fundament unserer erfolgreichen internationalen Organisation. Es fördert eine Kultur, in der wir aufeinander angewiesen sind, um etwas zu bewirken. Wir gehen respektvoll miteinander um und arbeiten über internationale, disziplinübergreifende Sektoren hinweg zusammen.

  • Transparenz

Unsere Organisation verpflichtet sich der Transparenz. Das bedeutet, dass wir Informationen offen mit unseren Partnern, Sponsoren und der internationalen Gemeinschaft teilen. Als wirkungsorientierte, gemeinnützige Organisation sind wir den Menschen, denen wir dienen, rechenschaftspflichtig. Wir leben Transparenz im Geschäftsverkehr, im Umgang mit Ressourcen und der angemessenen Offenlegung von Informationen.

  • Stärkung

Wir sind eine auf Stärken basierende Organisation und glauben daran, andere zu befähigen, etwas zu bewirken. Wir wissen, dass die komplexen Herausforderungen des Menschenhandels bei Katastrophen nur gemeinsam mit anderen gelöst werden können. Wir statten unsere Partner und die internationale Community mit relevanten Tools aus, um Wirkung zu erzielen.

  • Kompetenz

Wir verpflichten uns, auf allen Ebenen unserer Organisation den höchstmöglichen Standard zu verfolgen. Wir streben danach, durch Innovation zum Maßstab zu werden. Dieses Engagement wird es uns ermöglichen, gemeinsam und effektiv mit unseren internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um etwas zu bewirken.

 

Unsere Geschichte

 

Anfang 2020 durchgeführte Recherchen ergaben, dass es keine international operierende Organisation gibt, welche lokale Bemühungen zur Bekämpfung des Menschenhandels während und nach Katastrophen unterstützt. Während die internationale Gemeinschaft Menschenhandel bei Katastrophen beobachtete und sich dem Problem bewusst war, schien der Sektor nicht in der Lage zu sein, dieses Problem kollektiv und umfassend anzugehen.

Das durch den Klimawandel verursachte Katastrophenrisiko nimmt weltweit zu. Gleichzeitig ist der Menschenhandel auf einem Allzeithoch. Die derzeitigen Bemühungen sind nicht ausreichend, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Bezug auf den Menschenhandel bei Katastrophen zu begegnen.

Das Fehlen einer Organisation, die sich auf dieses Thema konzentriert, würde es Syndikaten der organisierten Kriminalität weiterhin ermöglichen, Katastrophen als „Chancen“ für den Menschenhandel zu nutzen. Wir haben entschieden, dass etwas passieren muss.

Die Idee einer globalen Organisation, die sich ausschließlich auf die Prävention von Menschenhandel im Katastrophenfall konzentriert, war geboren. Freedom in Disasters wurde gegründet, und die Notwendigkeit für unsere Organisation, sich mit den Schnittstellen von Katastrophen und Menschenhandel zu befassen, ist heute weit verbreiteter denn je.

 

 

Bild von Schulkind
Bild von Zwangsarbeit

Unser Team

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit Interessenten für unsere strategischen Beiräte und Forschungsgremien suchen. Wir werden unser Team in kürze vorstellen.

 

Berichte und Veröffentlichungen

Freedom in Disasters veröffentlicht jedes Kalenderjahr Jahresberichte sowie Berichte in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen.

Unsere Jahresberichte enthalten wichtige Errungenschaften, betriebliche Erwägungen, Finanzberichte und strategische Bestrebungen für das kommende Jahr. Wir bemühen uns, sie so knapp wie möglich zu halten, um dem Leser einen schnellen Überblick über das Geschehen im jeweiligen Kalenderjahr zu ermöglichen. Die Jahresberichte werden jeweils am 28. Februar veröffentlicht. Unsere Bilanz ist im Jahresbericht enthalten und beschreibt unseren Budgetansatz und unsere finanzielle Position. Wir verpflichten uns zu 100 % finanzieller Transparenz, um Rechenschaftspflicht und Transparenz gegenüber unseren Partnern, Sponsoren und vor allem den Opfern von Menschenhandel in Katastrophen zu gewährleisten. Für detailliertere steuerliche Informationen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne innerhalb eines angemessenen Zeitraums weitere Informationen zur Verfügung.

Unsere Veröffentlichungen sind Ressourcen, an denen wir mitgearbeitet oder die wir in Auftrag gegeben haben, um zum internationalen Wissensbestand in Bezug auf Menschenhandel und Katastrophen beizutragen. Beachten Sie, dass auf diese Veröffentlichungen auch in unserem Ressourcen-Hub mit anderen relevanten Daten und Informationen verwiesen wird.

 

Jahresberichte

FiD-Publikationen

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten über den Kampf gegen den Menschenhandel zu erhalten

Möchten Sie in Kontakt bleiben und regelmäßig über unseren Kampf gegen den Menschenhandel bei Katastrophen informiert werden? Alles was Sie tun müssen, ist unten Ihre Daten einzugeben.