Unser Beitrag

Unsere Arbeit ist wirkungsorientiert, evidenzbasiert mit Fokus auf unsere langfristige Vision.

Wir streben eine Welt an, in der Katastrophen nicht dazu genutzt werden, schutzbedürftige Männer, Frauen und Kinder auszubeuten, sondern der Katalysator zur Beendigung der modernen Sklaverei ist.

Wir stellen uns eine Welt vor, in der die Sektoren Katastrophenhilfe, Entwicklung und Strafverfolgung ihre Kräfte bündeln und die „Gelegenheit“ nutzen, welche Katastrophen bieten, um den Menschenhandel in all seinen Formen zu beenden.

Da wir uns der Schwierigkeit bewusst sind, unseren Erfolg zu bewerten, verwenden wir ein einfaches Framework, welches als Leitfaden für unsere Bemühungen dient. Das Framework besteht aus sieben Gruppen, die es uns ermöglichen, unseren Einfluss auf verschiedene Sektoren, Interessengruppen und Opfer von Menschenhandel zu konzipieren.

Impact Framework Übersicht

Diese Aufteilung hilft uns, über Fortschritte nachzudenken, sicherzustellen dass wir auf dem richtigen Weg sind um unsere Ziele zu erreichen, unsere Strategien zu formulieren und anzupassen und uns letztendlich unsere Verantwortung und Verpflichtungen gegenüber Partnern, Sponsoren, der breiteren Öffentlichkeit und vor allem denen, die in der modernen Sklaverei gefangen sind, einzuhalten.

Jede Initiative legt konkret fest, in welchen Kategorien wir unseren Erfolg messen, was uns eine Überprüfung unserer Fortschritte ermöglicht, um sicherzustellen, dass wir die von uns angestrebten Ziele erreichen. Im Laufe des Jahres 2021 wird das Impact Framework unter Berücksichtigung der Kategorien jeder Initiative analysiert. Die Ergebnisse dieser Reflektion werden voraussichtlich Anfang 2022 publiziert.

Für detailliertere Informationen zu unseren Initiativen oder zur Messung unserer Ziele kontaktieren Sie uns bitte.

Unsere Initiativen

Unsere Initiativen umfassen eine Reihe von Projekten und Programmen, die es uns ermöglichen, unsere Vision einer Welt zu verwirklichen, in der Katastrophen nicht zu einem verstärkten Menschenhandel führen. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Partnerorganisationen in verschiedenen Teilen dieser Welt zusammen, um sicherzustellen, dass unser Einfluss weitreichend ist. Durchsuchen Sie unsere Initiativenkategorien, um mehr über jede unserer Initiativen zu erfahren.

Scholarship gegen Sklaverei bei Katastrophen

Scholarship gegen Sklaverei bei Katastrophen

Scholarship gegen Sklaverei bei KatastrophenDas Scholarship bietet Forschungsunterstützung für Personen, die zum internationalen Wissensgebiet in Bezug auf die Schnittstelle von Menschenhandel und Katastrophenmanagement beitragen.Diese Initiative zielt darauf ab, die...

mehr lesen
FiD Resourcen-Hub

FiD Resourcen-Hub

Der Resource Hub soll Praktikern, Forschern und politischen Entscheidungsträgern einen einfachen Zugang zu Ressourcen zur Bekämpfung des Menschenhandels im Katastrophenfall bieten.Der Resource Hub stützt sich auf Informationen zur Bekämpfung des Menschenhandels in...

mehr lesen

Für mehr Informationen über jede Initiative kontaktieren Sie uns bitte:

5 + 6 =